AUTOMOTIVE TESTING EXPO EUROPE 2023 WIEDER IN STUTTGART!
Die Automotive Testing Expo ist die führende internationale Messe der Welt für alle Aspekte der Technologien für Automobilprüfung, -entwicklung und -validierung. Sie findet jedes Jahr in Detroit, Shanghai und Stuttgart statt. In Europa wie auch anderswo ist sie die führende Veranstaltung für Technologien und Dienstleistungen in den Bereichen Tests für Fahrerassistenzsysteme und autonome Fahrzeuge, Prüfung von Elektro- und Hybridantriebssträngen, Batterie- und Reichweiteprüfungen, EMI- und NVH-Tests und -Analysen sowie dem gesamten Spektrum der Prüf- und Validierungstechnologien für die Entwicklung von kompletten Fahrzeugen, Bauteilen und Systemen.
Mehr als 400 Aussteller werden hier ihre allerneuesten Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Die Besucher können sich auf Spitzentechnologien in den Bereichen Prüfung von Fahrerassistenzsystemen und autonomen Fahrzeugen, NVH-Messwerkzeuge, Prüfstände, Simulationspakete, Dauerprüfungstechnologien, Crashtests, Dynamometer, Emissionsmesssysteme und Dynamikbewertungstools sowie auf zahllose Serviceanbieter wie Prüfgelände und Testeinrichtungen freuen.
Nach den notwendig gewordenen Einschränkungen findet die Automotive Testing Expo endlich wieder in voller Kapazität und Größe statt, mit persönlichen Gesprächen und Vorführungen vor Ort. Am 13., 14., 15. Juni 2023 auf der Messe Stuttgart!
PRODUKTBEREICHE
Erleben Sie die neuesten Technologien und Dienstleistungen, mit denen höchste Standards bei Qualität, Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und Sicherheit der Produkte erfüllt werden.
- Umfassende Fahrzeugprüfung
- Datenerfassung aller Art
- Autonome Fahrzeugsimulation
- Prüfung und Validierung autonomer Fahrzeuge
- Prüfung und Verifizierung von 5G und Kommunikationsmitteln
- Fahrerassistenzsysteme im Test
- Prüfung von Elektroantrieben
- Prüfung von Verbrennungsmotoren und Hybriden
- Reichweiteprüfungen
- EMV-Prüfung
- NVH-Analyse
- Modellierung und Prüfung der Aerodynamik
- Tests und Prüfstände für Aufhängung und Fahrgestell
- Prüfungen von Elektroanlagen und Batterien
- Elektronikprüfungen
- Modellierung und Prüfung der Akustik
- Umweltprüfungen
- Toxizitätsanalyse
- Struktur- und Ermüdungsprüfung
- Sensoren und Umformer
- Windkanaltechnologie
- Materialprüfungen
- Prüfstände, Schwingungs- und Erschütterungstests für das gesamte Fahrzeug
- Crashtest-Technologie
- Testsimulation
- Sicherheit für Fahrzeuginsassen und Fußgänger
- Motor-/Abgasuntersuchungen
- Streckensimulation und Labortests
- Rollenprüfstände
- Prüfung der Fahrzeugdynamik
- Materialprüfungen
- Aerodynamik- und Windkanaltests
- Schwingungs- und Erschütterungstests
- Akustikprüfungen
- Mechanische Prüfungen
- Hydraulikprüfungen
- Prüfung der elektrischen Anlage
- Zuverlässigkeits-/Lebensdauertests
- Prüfanlagen
- Automatisierte Testsysteme (ATE)
- Kraftstoff- und integrierte Systemtests
- Testmanagement-Software
- Crashtest-Analysen
- Reifenprüfungen
- Datenerfassung und Signalanalyse
- Aufpralltests
- Elektronik- und Mikroelektroniktests
- Ermüdungs-/Bruchprüfungen
- Torsionsversuche
- Komponentenprüfungen
- EMV-Tests und Tests auf elektrische Störungen
- Struktur- und Ermüdungsprüfungen
- Aufprall- und Crashtests
- Sensoren und Umformer
- Konzeption von Prüfanlagen
- Qualitätsprüfung und Inspektion
- Telemetriesysteme
- Fahrzeugsimulation
- Automatische Inspektion
- Belastungs-/Spannungstests
- Kalibrierung
- Laborinstrumente
- Softwaretests und -entwicklung
- Qualitätsmanagementlösungen
PLUS! Erleben Sie In-Line- und End-of-Line-Prüftechnologien!
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Dienstag, 13. Juni
10.00–17.00 Uhr
Mittwoch, 14. Juni
10.00–17.00 Uhr
Donnerstag, 15. Juni
10.00–15.00 Uhr
Kostenlose Technologiepräsentationen
Erste Referenten angekündigt

Abrahan Marquez
Applus+ Laboratories

Jed Judd
Autonomous Solutions Inc.

Armin Engstle
AVL Software and Functions GmbH

Nils Röttger
Blueberry d.o.o.

Daniel Dilmetz
Compredict GmbH

Carlos Rocha
Controlar SA

Shravan Dev Rajesh
Controlar SA

Timo Eich
CSM Computer-Systeme-Messtechnik GmbH

Peter Lambaerts
Dekati Ltd

Krishan Feigl
DEKRA DIGITAL GmbH

Lukasz Mierczak
Dr. Brockhaus Messtechnik GmbH & Co. KG

Hartmut Jürgens
dSpace GmbH

Manuel Hartong
dynamic E flow

Gavin Farmer
Dynisma Ltd.

Wolfgang Horrig
EA Elektro-Automatik

Philippe Brammer
EikoSim

Thijs van Wijk
ElaadNL

Laura Kürzel
ETAS GmbH

Onur Armac
ETAS GmbH

Christian T. Erbsmehl
Fraunhofer Institute for Transportation and Infrastructure Systems

Gerhard Schulder
GTM Testing and Metrology GmbH

Markus Demaria
HMS Networks

Steve Whelan
HORIBA

Harald Kurz
HORIBA Europe GmbH

Valentin Wey
HORIBA Europe GmbH

Klaus Lang
Hottinger Bruel & Kjaer

Holger Müller
Hottinger Brüel & Kjaer GmbH

Torsten Semper
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH

Albert Wimmer
Isar Getriebetechnik GmbH & Co. KG

Bernd Holzmüller
ITK Engineering

Heinz Beimert
Jaeger Computergesteuerte Messtechnik Gmbh

Ethan Chung
Keysight Technologies

Marty Gubow
Keysight Technologies

Oliver Plenter
Kistler Instrumente GmbH

Jens Hirschmann
Knick Elektronische Messgeräte GmbH & Co. KG

Ralf Lichtenberger
LIMESS Messtechnik u. Software GmbH

Julia Manner
MANNER Sensortelemetrie GmbH

Stephanie Manner
MANNER Sensortelemetrie GmbH

Michael Castiglione
Michigan Scientific Corporation

Abdulkerim Dagli
MicroNova AG

Stephan Schmidt
MicroNova AG

Steffen Firchau
mm-lab GmbH

Richard Ahlfeld
Monolith AI

Byron Saari
MTS Systems Corporation

Dejan Arsic
Müller-BBM VibroAkustik Systeme GmbH

Artur Gunko
NI (National Instruments)

Daniel Riedelbauch
NI (National Instruments)

Nikita Prorekhin
NOFFZ Technologies

Timo Rösch
OPAL-RT Germany

Jean-Philippe Godin
OPTEL-TEXYS

Nicola Tognetti
Pontlab S.r.l

Hanamant Hirekurbar
RA Consulting

Alexander Karmazin
RA Consulting GmbH
Thomas Rittenschober
Seven Bel GmbH

Ervin Li
SGS-CSTC Standards Technical Services Company Ltd

Eric Sorber
Siemens Digital Industries Software

Şafak Has
Siemens Digital Industries Software

Matteo Eugenio Sacchi
Stellantis

Sam Coleman
Stringo

Ben Townsend
Thatcham Research

Regina Roos
Typhoon Hil GmbH

Jeroen van der Werf
VDL Enabling Transport Solutions BV

Peter Sikora
Vibration Research Europe GmbH

Norbert Papenfuß
WIAM GmbH, an Applus+ company
Exhibitor Interviews
Check our exhibitor interviews from recent events
GALERIE
In der Galerie finden Sie Bilder aktueller Veranstaltungen
Messeplan
Herunterladen PDF
Sie benötigen den Adobe Acrobat Reader um die obige Datei zu öffnen
Buchen Sie einen Stand
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte::
PRESSEZENTRUM
Willkommen im Pressezentrum für die Automotive Testing Expo Europe 2023 Stuttgart.
Aktive Pressevertreter haben Anspruch auf einen kostenlosen Presseausweis für die Messe.
EVENT-MARKETING
DIE LOGOS KÖNNEN VERWENDET WERDEN, UM DIE VERANSTALTUNGSDATEN AUF EINER UNTERNEHMENSWEBSITE ODER IN EINEM KALENDER ZU VERÖFFENTLICHEN.
Diese Veranstaltungslogos und -banner werden für eine Nutzung durch Sponsoren, Referenten und Konferenzteilnehmer bereitgestellt, damit sie Informationen über die Veranstaltung an Freunde und Kollegen weitergeben können.

EILMELDUNG

Testing begins at UTAC’s and FEV’s Morocco Mobility & Automotive Centre

measX reveals updates for X-Crash and X-Zero
measX has announced revisions to its X-Crash, X-Zero and X-Crash ATD portfolio of tools for the evaluation of passive safety systems and dummy calibration. The updates consist of an estimated 60 new and 200 extended evaluations.

Jaguar Land Rover uses building performance modeling to improve energy use at autonomous vehicle development site
Climate technology company IES has undertaken integrated building performance modeling at two Jaguar Land Rover sites in Ireland to see where energy and cost savings can be made.
KONTAKT
FRAGEN ZUR ANMELDUNG/ZUM AUSWEIS
Clinton CushionTELEFONNUMMER
ANFRAGEN VON AUSSTELLERN
Exhibition operations managerTELEFONNUMMER
Veranstaltungsort
Messe Stuttgart, GERMANY
Landesmesse Stuttgart GmbH
Messepiazza 1
70629 Stuttgart
Germany
+49 711 18560-0